Sylvia

# | Turnier | Platz | Ringe |
---|---|---|---|
1 |
Kein Eintrag | Kein Eintrag | Kein Eintrag |
Hier stellen wir die Pokale und Scheiben vor, auf die während der Schießsportwoche geschossen werden kann.
Mannschaftspokal Luftgewehr Jugend
Mannschaftspokal Lichtpunkt Jugend
Pokal auswärtige Vereine Mannschaft Luftgewehr
Pokal auswärtige Vereine Mannschaft Kleinkaliber
Schütze/-in | Wettkampfklasse | Disziplin | Ringzahl |
Marius Gronde | Herren I | KK Auflage 50 m v.M. | 256 |
Dr.Dennis Barton | Herren I | Luftpistole | 329 |
Sportpistole | 100 | ||
Fabian Beber | Senioren 0 männlich | KK Auflage 50 m | 263 |
Luftgewehr Auflage | 290 | ||
Ulf Gronde | Herren III | KK liegend | 587 |
Senioren I männlich | Luftgewehr Auflage | 300 | |
KK Auflage | 288 | ||
Burkhard Hoburg | Senioren I männlich | KK Auflage 50 m v.M. | 138 |
Uwe Biering | Herren IV | Luftpistole | 295 |
Axel Gronde | Senioren II männlich | KK Auflage 50m | 268 |
Luftgewehr Auflage | 295 | ||
Bianca Verch | Senioren O weiblich | KK Auflage 50m | 267 |
Luftgewehr Auflage | 286 | ||
Birgit Thiede | Senioren I weiblich | KK Auflage 50m | 267 |
Sylvia Gronde | Senioren I weiblich | Luftgewehr Auflage | 295 |
Sieglinde Mellin | Senioren II weiblich | Luftgewehr Auflage | 291 |
Helmut Rumpf | Senioren II männlich | Sportpistole Auflage | 116 |
Zimmerstutzen Auflage | 256 | ||
KK Auflage 50 m v. M. | 130 | ||
Kornelia Mandel | Senioren III weiblich | Luftgewehr Auflage | 287 |
Angelika Biering | Senioren IV weiblich | Luftgewehr Auflage | 298 |
Henning Schwarze | Herren IV | Luftgewehr | 331 |
Zimmerstutzen | 256 | ||
KK 50m Freihand | 217 | ||
Senioren III männlich | Luftgewehr Auflage | 288 | |
KK Auflage 50 m | 270 | ||
Zimmerstutzen Auflage | 267 | ||
Reiner Niemann | Senioren IV männlich | Luftgewehr Auflage | 272 |
KK Auflage 50m v.M. | 121 |
Medaillenspiegel Schützenjugend Warberg LM 2021

4 Mannschaftstitel für die Warberger Lichtpunkt – Kids bei der Landesmeisterschaft Nach einem Jahr Pause fand nun wieder eine Landesverbandsmeisterschaft für die jüngsten SportschützenInnen mit den Lichtpunkt Sportgeräten statt.
Der Warberger Nachwuchs gewann dabei alle möglichen Mannschaftstitel und weitere 11 Medaillen in den Einzelwertungen. Geschossen wird dabei mit Sportgeräten, die per Laser einen Treffer auf einer Elektronischen Messeinrichtung anzeigen, völlig ohne Kugeln und Munition. In der Jahrgangsklasse 2009/10 sicherten sich Florian Böhm,
4 Mannschaftstitel für die Warberger Lichtpunkt – Kids bei der Landesmeisterschaft.
Nach einem Jahr Pause fand nun wieder eine Landesverbandsmeisterchaft für die jüngsten SportschützenInnen mit den Lichtpunktsportgeräten statt.
Der Warberger Nachwuchs gewann dabei alle möglichen Mannschaftstitel und weitere 11 Medaillen in den Einzelwertungen. Geschossen wird dabei mit Sportgeräten, die per Laser einen Treffer auf einer elektronischen Messeinrichtung anzeigen, völlig ohne Kugeln und Munition.
In der Jahrgangsklasse 2009/10 sicherten sich Florian Böhm, Bennett Warnstädt, Finnja Steigmann
Zum Abschluss Bronze für Hanna Engelken
Erfolgreicher Abschluss für die Warberger Schützenjugend bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft in München Hochbrück
Hanna Engelken gewann in der Mannschaftswertung, für die Braunschweiger Schützengesellschaft startend, zusammen mit Siri Siegemund und Johanna Müller die Bronzemedaille in der Disziplin KK 3 Stellungskampf. Mit ihrem starken Einzelergebnis von 577 Ringen trug sie massgeblich zu diesem Erfolg bei und belegte in der Einzelwertung einen guten 6 Platz mit 2 Ringen Rückstand auf die Bronzemedaille.
3 x Gold für Cheyenne beim Frühjahrscup
Beim diesjährigen Frühjahrscup in Hannover erwischte Cheyenne ein Sahne-Wochenende.
Gleich beim Auftakt, im Luftgewehr Stehend Wettbewerb setzte sie mit einer persönlichen Bestleistung von 410,0 Ringen und damit dem souveränen Sieg ein Ausrufezeichen. Lediglich Leni konnte auf dem 2. Platz mit 403,6 Ringen noch annähernd mithalten.
Also gleich ein Doppelsieg für unsere Mädels. Merle mit Platz 6 und Lina mit Platz 10 komplettierten die guten Ergebnisse.
So ging es dann auch in der 2. Disziplin dem LG Dreistellungskampf weiter. Cheyenne siegte hier
Die Damenschießgruppe
Wir heißen zwar DAMENschießgruppe, sind aber alles lustige Frauen, die Spaß am Schießsport haben.
Angefangen hat alles am 13.06.62. Charlotte Ohk, Gerda Gronde, Helga Reusche, Irmtraud Hugo, Hannelore Thiemrodt, Gitta Deike, Gerlinde Hugo und Hilde Burmeister waren die Gründungsmitglieder.
Wir trainieren Mittwochs und/oder Freitags ab 19 Uhr. Manchmal sitzen wir auch nur zusammen und quatschen bei einem oder zwei Bierchen und lassen es uns gut gehen
Aber... wir sind auch ehrgeizig... wir schießen Rundenwettkämpfe, Vereinsmeisterschaften, Fernwettkämpfe, einige auch Kreis-und Landesmeisterschaften.
Eifrig werden auch Ehrennadeln geschossen.
Jeden Monat schießen wir einen Monatspokal aus. Die Gewinnerin erhält dann neben dem Wanderpokal einen wunderschönen Blumenstrauß und die anwesenden Schützenschwestern von der Gewinnerin eine Runde ;-).
Vor Ostern gibt es ein Ostereierschießen, die zum Teil am letzten Mittwoch vor Ostern bei einem gemütlichen Beisammensein und leckerem Abendbrot verputzt werden.
Der Höhepunkt des Jahres ist natürlich unser Schützenfest. In der Schießsportwoche versuchen alle Damen die „Kette der Damenbesten“ zu gewinnen. Das ist immer ein heißer Kampf, denn eigentlich möchte jede „die Beste“ sein!
Alle 2 Jahren gehen wir auf große Fahrt. Es ist immer eine gemischte Gruppe, die nicht nur aus der Damenschießgruppe, sondern auch aus Mitgliedern des Fußvolks und passiven Mitgliedern besteht und es ist immer äußerst lustig und gesellig!
Wir beenden das Jahr mit dem Jahresabschlußschießen, welches mit der Herrenschießgruppe zusammen gefeiert wird. Dort schießen wir auf eine Weihnachtsscheibe, welche die Damen bei der Gewinnerin mit einem Schluck und einem Imbiss „annageln“.
Geschossen werden kann bei uns mit dem Luftgewehr, der Luftpistole und dem Kleinkalibergewehr.
Wir würden uns sehr über Nachwuchs an unseren Schießabenden freuen.
Wenn ihr neugierig geworden seid, traut euch und schaut einfach mal vorbei.
Seit dem 09.04.2022 hat der
Schützenverein Warberg
einen neuen Vorstand:
1. Vorsitzender : Ulf Gronde
2. Vorsitzender : Dr. Dennis Barton
Schatzmeisterin: Henrike Patzelt
Schriftführerin: Anke Beber
Schießsportleiter: Michael Kowalski
Schützenmajor: Andreas Kühne

Es fehlt Henrike Patzelt
Allgemeine Zuversicht herrschte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Warberg.
Am vergangenen Wochenende wurde von den Warberger Schützen nicht nur die Bilanz des Jahres 2021 gezogen, sondern auch ein neuer Vorstand gewählt.
Die Berichte des 1. Vorsitzenden Ulf Gronde, des Abteilungsleiters Schießsport Michael Kowalski und des Schatzmeisters Jörn Kaltenbach über die Arbeit des vergangenen Jahres fielen dabei durchweg positiv aus. Trotz Corona seien das Vereinsleben und besonders die erfolgreiche Jugendarbeit weiter ausgebaut und gestärkt worden.
Dann standen die Vorstandswahlen an. Ulf Gronde wurde von der Versammlung einstimmig als 1. Vorsitzender bestätigt, das Amt des 2. Vorsitzenden übernahm Dr.Dennis Barton. Neue Schriftführerin wurde Anke Beber. Die Leitung des Offizierskorps als Major fiel an den aktuellen Schützenkönig Andreas Kühne. Das Amt des Schatzmeisters fiel Henrike Patzelt zu, neue Schießsportleiterin Damen wurde Angelika Biering, die neu gegründete Dartsportabteilung wurde Nico Matschulla anvertraut .
Zusammen mit dem 1. Vorsitzenden im Vorstand verblieben: Michael Kowalski, Fabian Beber (stv. Abteilungsleiter Schießsport), Bianca Verch (stv. Damenschießsportleiterin), Kornelia Mandel (Jugendschießsportleiterin), Ralf Duderstadt (stv. Grünmeister) sowie Sylvia Gronde, Cathrin Barth und Matthias Isensee als Beisitzer. Neu hinzu kamen außerdem Anne Warnstädt (stv. Jugendschießsportleiterin), Clemens Patzelt (stv. Schatzmeister) Marius (stv. Schriftführer) und Erik Gronde (stv. Leiter Dartsport & Beisitzer).
In Warberg ist man guter Dinge: der Schützenverein gehe mit Verjüngung und einem großen Zusammenhalt zuversichtlich in die sportliche Zukunft.

Es fehlt Henrike Patzelt
Hier befinden sich die Ergebnisse der Schießsportwoche:
KK Mannschaftspokal der Gastvereine
LG Mannschaftspokal der Gastvereine
Es gibt kein pdf-Plugin, es kann die pdf-Datei heruntergeladen werden.
Monatspokalgewinner 2022
Herren | |
Januar | Ralf Duderstadt |
Februar | Jürgen Eickelen |
März | Ralf Duderstadt |
April | Simon Zeuch |
Mai | Burkhard Hoburg |
Juni | |
Juli | |
August | |
September | |
Oktober | |
November | |
Dezember | |
Damen | |
Januar | --- |
Februar | --- |
März | --- |
April | --- |
Mai | --- |
Juni | |
Juli | |
August | |
September | |
Oktober | |
November | |
Dezember | |
Dart | |
Januar | Nico Matschulla |
Februar | Nico Matschulla |
März | Helmut Rumpf |
April | Erik Gronde |
Mai | Erik Gronde |
Juni | |
Juli | |
August | |
September | |
Oktober | |
November | |
Dezember | |