Wettkampf
Hier findest Du alle Ergebnisse unserer Schießsportwoche 2025:
Das erste Wochenende der Landesmeisterschaft liegt hinter uns. Kurz gesagt: Es war stressig, warm und erfolgreich. Jetzt zur langen Version.
Die Großen legen vor!
Am Samstag begannen die Juniorinnen und Junioren mit der Disziplin KK 3x40 bereits um 9 Uhr. Bei den Männern setzte sich Leon Herlemann mit 1094 Ringen vor Leon Klimaschewski mit 1038 Ringen durch und sicherte sich den ersten Platz. In der Mannschaftswertung reichte es für Leon Herlemann und Tyra Niebuhr mit nur zwei Ringen Vorsprung ebenfalls für die Goldmedaille. Bei den Juniorinnen I erkämpfte sich Tyra Niebuhr mit 1103 Ringen die Bronzemedaille, während sich Lina Franz bei den etwas jüngeren Jahrgängen mit 1127 Ringen den ersten Platz sicherte und Landesverbandsmeisterin wurde.
Die Jüngeren ziehen nach!
Danach ging es mit den Jüngsten in der Schülerklasse mit dem Luftgewehr 3x20 weiter. In der Einzelwertung gewann Antonia Steigmann mit 577 Ringen souverän die Goldmedaille, bei den Jungs belegte Tamino mit 573 Ringen den Silberrang. Mit den Plätzen 5, 6, 8 und 9 komplettierten Bogdan Jevric (538 Ringe), Jannik Barth (537 Ringe), Jonathan Patzel (536 Ringe) und Luke Marbach (523 Ringe) das gute Abschneiden. In der Mannschaftswertung sicherten sich Antonia und Tamino damit Gold, Bogdan Silber und Jannik, Jonathan und Luke Bronze. Unsere Jüngste Miriam Steigmann musste bei ihrer 1. LM in der Schülerklasse etwas Lehrggeld zahlen und belegt mit 450 Ringen Platz 14.
Danach folgte die Jugendklasse in der gleichen Disziplin. Hier war von uns Warbergern nur Finnja Steigmann am Start. Sie schlug sich mit 574 Ringen sehr achtbar. In der Mannschaft gewann sie damit die Silbermedaille, in der Einzelwertung bedeutete das Platz 9.
Der zweite Tag
Mit diesen Erfolgen ging es am Sonntag in den zweiten Tag. Den eröffnete Tom Osterburg mit der Luftpistole in der Schülerklasse. Auch er konnte mit 177 Ringen überzeugen und gewann somit die Silbermedaille. In der Mannschaft gewann er für Braunschweig startend ganz knapp mit einem Ring Vorsprung vor Hänigsen Gold.
Als Nächstes startete Finnja mit dem Luftgewehr. Für sie bedeuteten gute 394,4 Ringe Platz 10 in der Einzelwertung und Platz 2 und damit Silber in der Mannschaftswertung.
Anschließend traten erneut die JuniorInnen in der Disziplin KK 3x20 an. Bei ca. 35 °C hatten alle große Probleme. Trotz teils mittelmäßiger Ergebnisse belegte Leon Klimaschewski mit 524 Ringen Rang drei.
Mit Leon Herlemann und Jonas Wernicke aus Jeversen reichte es in der Mannschaftswertung dann auch noch zu Gold. Bei den Damen schoss Lina Franz solide 558 Ringe, was für sie den sicheren Sieg in der Einzelwertung der jüngeren Jahrgänge bedeutete. In der Klasse Juniorinnen 1 erkämpfte sich Tyra Niebuhr mit 523 Ringen und ihren Mannschaftskolleginnen die Silbermedaille.
Den Abschluss machten wieder die Schüler mit dem Luftgewehr. Hier hätten Antonia und Tamino beinahe ihre Platzierungen vom Vortag getauscht. Diesmal sicherte sich Tamino mit 195,0 Ringen den Landesmeistertitel. Einen super Tag erwischte Jannik Barth, der mit persönlicher Bestleistung von 189,2 Ringen den dritten Platz belegte. Bogdan belegte mit guten 184,6 Ringen Platz 9, Jonathan mit 177,5 Ringen Platz 15 und Luke mit 174,2 Ringen Platz 19 – ein insgesamt sehr guter Wettkampf für die Jungs. Bei den Mädchen gewann Antonia mit guten 199,6 Ringen die Bronzemedaille, knapp geschlagen ringleich mit der Zweitplatzierten. Hier zeigte Miriam ihre wahre Klasse und schoss mit 183,4 Ringen persönliche Bestleistung und landete damit auf Rang 17 von 67 Teilnehmerinnen!!
Damit haben sich nach jetzigem Stand relativ sicher für die Deutsche Meisterschaft in München qualifiziert:
Antonia Steigmann
Tamino Warnstädt
Tom Osterburg
Finnja Steigmann
Lina Franz
Zum Abschluss noch einmal ein Sieg für die SSG Nord/Elm in der Verbandsoberliga
Denkbar knapp ging es beim letzten Wettkampf der Verbandsligasaison in Hannover gegen den SV Telgte zu. Nach 40 Schuss waren vier Duelle entschieden und es stand 2:2. Somit musste das Stechen über Sieg und Niederlage entscheiden. Doch der Reihe nach. Während des gesamten Wettkampfes wechselte die Führung in den einzelnen Duellen ständig hin und her. Mal sahen die Hochrechnungen uns knapp vorne, mal hatten die Telgter die Nase vorn.
Vor dem Stechen sah es dann so aus:
Cheyenne auf Platz 1 gewann mit einem Ring, Tyra auf Platz 2 verlor ihr Duell knapp, Leon Herlemann gewann sein Duell mit 2 Ringen Unterschied, während Lina auf Platz 4 sich wieder mit einem Ring geschlagen geben musste. So musste das Stechen entscheiden. Unser Youngster und Neuzugang Lenjo Steinmann behielt die Nerven und gewann das Stechen mit 10,3 zu 9,6 gegen seine Gegnerin. Das bedeutete einen 3:2 Sieg und am Ende Platz 3 in der Gesamtwertung. Über alle Wettkämpfe hinweg war das wirklich eine saubere Leistung.
Das Sahnehäubchen war, dass Cheyenne mit 389,71 Ringen den besten Durchschnitt aller Teilnehmer schoss! Herzlichen Glückwunsch dazu!
v.l. Lina Franz, Lenjo Steigmann,Ulf Gronde,Leon Herlemann, Tyra Niebuhr, Cheyenne Engelken