Jetzt war es wieder soweit! Nach dem Norddeutschland Cup ging es nun für unsere Jüngsten zur Landesmeisterschaft nach Hannover. Gut von Anne und Konni vorbereitet gingen unsere Kids voller Vorfreude aber etwas aufgeregt an den Start. Am 1. Tag waren die jüngeren Jahrgänge an der Reihe. Hier überzeugten vor allem die Geschwister Groß.
Laura sicherte sich die Gold- und Luca die Bronzemedaille.
Super gut schlugen sich auch unsere „Neuen“ Tim und Khadil mit einem 7. und 5. Platz. Undankbar war der 4. Platz von Miriam, die trotz einer sehr guten Leistung leider leer ausging.
Am 2. Tag überschlugen sich die Ereignisse. Insgesamt errangen die Kids an beiden Tagen 21 Medaillen in den verschiedenen Disziplinen. Überragend schossen dabei Tamino und Antonia! Beide holten jeweils 5 Gold- und 4 - Silbermedaillen und Antonia noch eine Bronzene dazu. Dafür schoss Tamino mit 205,1 Ringen mit dem Lichtpunktgewehr das Tageshöchstergebnis.
Wirklich unglaublich!! Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und Medaillen Gewinner!!!
Es war wieder eine heiße Sache, die DM 2023. München ist halt immer etwas Besonderes. Der Saisonhöhepunkt für jeden SportschützenInnen, Freude, Stolz, Nervosität sind die stätigen Begleiter aller SportlerInnen. Gut vorbereitet fuhren auch wir wieder Richtung Süden. Dieses Jahr die Meisten als der jüngere Jahrgang bei den JuniorenInnen. Wie gewohnt bezogen wir unser Quartier in Giggenhausen.
So ging es auch früh und frohgemut an den Wettkamptagen auf in den Kampf um gute 10er und gute Ergebnisse. Das gelang mal gut, mal weniger gut. Am Ende haben alle ihr Bestes gegeben, vor allem Leni, die eine wirklich sehr, sehr gute Leistung in allen Disziplinen abgeliefert hat. Schade, dass es, trotz des harten Trainings, nicht zu einer Medaille gereicht hat. Und dann noch die Bronzemedaille für Leon, das war der absolute Höhepunkt. Lange musste er auf die Siegerehrung warten, aber es hat sich gelohnt, denn wer weiß, wie oft man noch mal eine Medaille bei den Deutschen gewinnt!! Herzlichen Glückwunsch!!
Manche Träume haben sich nicht erfüllt, aber daran arbeiten wir für das nächste Jahr!
Denn dann geht es wieder Richtung Süden, mit neuem Mut, viel Selbstbewusstsein und Optimismus!!!
Dank an alle die mitgeholfen haben, dies Deutsche wieder zu einem Erlebnis zu machen! Dank an Matze, Burkhard und Martin für die super Betreuung!!!
Ulf
Nachfolgend die Ergebnisse und Platzierungen im Detail
Am letzten Sonntag fuhren 9 unserer Lichtpunkt Kids mit Trainerin Anne Warnstädt und elterlichem Anhang zum Endkampf um den Tiger Cup nach Hannover. Nach drei Vorkämpfen auf dem Heimatstand wurde es nun ernst. Es ging um die Medaillen und wie gewohnt mischten unsere Kids dabei kräftig mit.
Mit 6 Medaillen im Gepäck ging es nach einem langen Tag wieder zurück in die Heimat. 3x Gold, 2x Silber und ein Bronzerang, sowie viele sehr gute weitere Platzierungen war die stolze Ausbeute.
Allen voran sicherte sich Tamino Warnstädt gleich 2 Medaillen. Mit dem Gewehr und 194,4 Ringen gewann er in seiner Altersklasse, mit der Pistole holte er sich dann noch die Bronzemedaille. Ebenfalls Gold holten sich Antonia Steigmann mit der Pistole, sowie Laura Groß mit dem Gewehr. Ihr Bruder Luca sicherte sich ebenfalls mit dem Gewehr den 3. Platz in seiner Altersklasse. Den 2. Platz holte sich dann zum Abschluss des Wettkampfes mit dem Gewehr und 194,0 Ringen Jannik Barth! Es war ein sehr langer, aber auch sehr erfolgreicher Tag!
Herzlichen Glückwunsch an alle Kids, Trainer und Betreuer
„Kreismeisterschaft dahoam!“ so lautete der Slogan für unsere jüngsten Schützen bei der diesjährigen Lichtpunkt-Kreismeisterschaft, die dieses Jahr Station in unserem Warberger Schützenheim machte. Trotz eines nächtlichen Schnee-Einfalls strahlte die Sonne über dem Heim und empfing die mehr als 30 Starter, die in den Disziplinen Lichtunkt-Gewehr und Lichtpunkt-Pistole gegeneinander antraten. Unsere Jugend konnte den Heimvorteil nutzen und in insgesamt 23 Disziplinen die begehrten Medaillen ergattern, davon 11x Gold, 5x Silber und 7x Bronze. Auch abseits des sportlichen konnte sich unser Verein von einer vorbildlichen Seite zeigen. Die vielen Helfer, die Kuchen gespendet haben, Kantinendienst oder Standaufsicht geleistet haben oder irgendeiner anderen Art und Weise unterstützten, haben geholfen dass dieser Tag ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten wurde.
Mit 3 Podestplätzen kehrte unser Jugend- und Juniorenteam aus Berlin zurück.
Am letzten Sonntag richteten die Adlershofer Füchse einen Luftgewehr Wettkampf für die Jungschützen aus.
Ein kompletter Medaillensatz war dabei unsere Ausbeute. Bei den männlichen Junioren holte sich Leon Herlemann mit 398,0 Ringen den 1. Platz vor Lukas Ender und Dennis Fischer, beide vom Thüringischen Schützenbund.
Leon Klimaschewski zeigte mit 392, 3 Ringen ebenfalls eine gute Leistung, musste sich am Ende aber leider mit Rang 4 begnügen.
Bei den Juniorinnen holte sich Cheyenne Engelken mit 408, 4 Ringen die Silbermedaille. Dicht gefolgt von Leni Heumann, der 406,0 Ringe reichten, um die Bronzemedaille mit nach Hause zu nehmen.
Das gute Abschneiden unserer Jungschützen komplettierte Tyra Niebuhr mit Rang 7 und 399,3 Ringen.
In der Jugendklasse erkämpfte sich Lina Franz in einem starken Teilnehmerfeld mit 395,1 Ringen den 6. Platz.
Das war ein gelungener Start in die noch junge Wettkampfsaison.
Erfolgreicher Jahresabschluß beim Elchcup in Hannover
Beim letzten Wettkampf des Jahres gab es wieder einige Podestplätze für unsere jungen SchützenInnen.
Besonders die JuniorenInnen lieferten noch mal richtig ab. So gelang mit dem Luftgewehr bei den Juniorinnen ein Doppelsieg durch Leni Heumann und Cheyenne Engelken.
In der männlichen Konkurrenz erkämpfte sich in der gleichen Disziplin Leon Klimaschewski die Silbermedaille und Leon Herlemann komplettierte die guten Leistungen mit Platz 5.
In der Jugendklasse konnte sich Lina Franz im Dreistellungskampf, nur knapp um 2 Ringe geschlagen, verdient die Bronzemedaille abholen.
Bei den Schülern nahm Bennett Warnstädt gleich 2 Medaillen mit nach Hause. Im Stehendanschlag reichte es zum Silberrang und im Dreistellungskampf belegte er dann noch den 3. Platz.
Auch Finnja Steigmann konnte mit ihren Ergebnissen und einem 4 und einem 7 Platz sehr zufrieden sein.
Ihre Schwester Antonia feierte ihr Wettkampfdebüt und belegte mit dem Luftgewehr einen sehr guten 13 Platz.
Florian Böhm komplettierte unser Teilnehmerfeld und erkämpfte sich einen einen 5 und einen 6 Platz in der Schülerklasse.
Auch in diesem Jahr kehrten die Warberger Schützenkids mit einem Sack voller Medaillen aus Hannover zurück.
Insgesamt 22-mal durften sie auf dem Siegerpodest ihre Urkunden und Medaillen entgegennehmen.
Gleich früh um 8 schlugen die Warberger Talente zum erstenmal zu. Laura Groß, mit 6 Jahren die jüngste Warbergerin mit dem Lichtgewehr und Bennett Warnstädt, mit der Lichtpistole gewannen zeitgleich die Goldmedaille in der Einzelwertung.
Was für ein Start!! So ging es dann den ganzen Tag weiter. Unser Meisterschaftsneuling Nils Hanisch gewann dabei sowohl mit der Lichtpistole, als auch mit dem Gewehr die Goldmedaille.
In nichts standen ihm Tom Osterburg und Emilia Patzelt nach, die ebenfalls Landesmeister mit der Pistole wurden und mit dem Gewehr noch einen 2. Platz belegen konnten. Antonia Steigmann und Tamino Warnstädt machten es genauso gut, nur drehten sie die Disziplinen. Sie gewannen jeweils mit dem Lichtgewehr Gold und mit der Pistole Silber.
Luca Groß, ebenfalls Debütant erreichte mit der Pistole den 2. Platz und mit dem Gewehr sicherte er sich anschließend noch die Bronzemedaille. Ebenso Finnja Steigmann, die mit dem Gewehr in ihrem letzten Lichtpunkt Wettkampf noch mal 3. wurde.
Eine Silbermedaille mit dem Lichtgewehr konnte sich dann noch Jannik Barth sichern.
Durch diese sehr guten Leistungen, musste natürlich auch in den Mannschaftswertungen entsprechend Edelmetall rausspringen. So war es dann auch. Von den 12 vergebenen Mannschaftsmedaillen gingen 6 nach Warberg. In unterschiedlichen Zusammensetzungen holten die jungen Talente 3 Landesmeistertitel, eine Vizemeisterschaft und 2 Bronzemedaillen.
Jonathan Patzelt und Luke Marbach ergänzten dabei ihre Teams und gewannen mit ihnen jeweils eine Bronzemedaille. Miriam Steigmann zeigte bei ihrem ersten Wettkampf ebenfalls eine super Leistung und wurde mit dem Lichtgewehr 9.
„Für die Kids war es nach fleißigem Training die verdiente Belohnung !
Ein großer Dank gilt unseren Trainerinnen Kornelia Mandel und Anne Warnstädt, die sich mit viel Engagement um unseren Nachwuchs kümmern und so den Grundstein für weitere Erfolge im Jugendbereich legen“, betonte Vorsitzender Ulf Gronde.
Es fehlen Finnja und Miriam Steigmann und Luke Marbach
Die Medaillen im Einzelnen:
Einzelwertung:
GoldSilber Bronze
Laura Groß G Emilia Patzelt G Luca Groß G
Bennett Warnstädt P Tamino Warnstädt P Finnja Steigmann G
Nils Hanisch G+P Luca Groß P
Tom Osterburg P Tom Osterburg G
Antonia Steigmann G Antonia Steigmann P
Tamino Warnstädt G Jannik Barth G
Emilia Patzelt P
Mannschaftswertung:
Gold
Gewehr Jahrgang 2010/11
Bennett Warnstädt, Finnja Steigmann und Jannik Barth
Gewehr Jahrgang 2012-16
Tamino Warnstädt, Antonia Steigmann und Tom Osterburg
Pistole Jahrgang 2012-2016
Tom Osterburg, Antonia Steigmann und Tamino Warnstädt
Silber
Pistole Jahrgang 2012-2016
Emilia Patzelt, Nils Hanisch und Luca Groß
Bronze
Gewehr Jahrgang 2012-2016
Emilia Patzelt, Luke Marbach und Luca Groß
Pistole Jahrgang 2010/11
Bennett Warnstädt, Jannik Barth und Jonathan Patzelt